Wir beraten Sie persönlich.
Eine genetische Beratung ist ein informatives Gespräch in entspannter Atmosphäre mit einem Arzt oder einer Ärztin für Humangenetik.
Es wird eine ausführliche Familienanamnese erhoben und ein Familienstammbaum erstellt. Von Ihnen mitgebrachte Vorbefunde werden bewertet. Bei gemeinsamer Entscheidung für eine genetische Labordiagnostik erfolgt im Anschluss an das Beratungsgespräch eine Blutentnahme. Analysen dauern zehn Tage bis zwei Wochen. Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse. Die Ergebnisse werden bei einer erneuten Beratung besprochen.
![]() |
|
![]() |
Dr. med. Cornelia Daumer-HaasIch beschäftige mich vor allem mit dysmorphologischen Fragestellungen vor und nach der Geburt. So kann ich Schwangere und Familien bei der Diagnosefindung und der weiteren Behandlung unterstützen. |
![]() |
Dr. med. univ. Niklas HirschbergerAls Humangenetiker verbinde ich den Patientenkontakt mit der Laborarbeit. Meine Schwerpunkte sind muskuloskelettale Erkrankungen, Epilepsien, Stoffwechselerkrankungen und Autismus-Spektrum-Störungen.
|
![]() |
Daniela LiebrechtSeit 20 Jahren bin ich als Human-genetikerin tätig. Mein Schwerpunkt liegt in der patientenorientierten genetischen Beratung in allen Bereichen der prä- und postnatalen Humangenetik.
|
![]() |
Dr. med. Katja GahleAls Fachärztin stehe ich meinen Patienten bei allen Fragestellungen auf dem Gebiet der Humangenetik kompetent zur Seite. Eine individuelle Beratung und ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis sind mir besonders wichtig.
|
||
|
Kooperation
Augsburger Zentrum für seltene Erkrankungen (AZeSE)
Dr. Désirée Dunstheimer
Comprehensive Cancer Center Augsburg (CCCA)
– Darmzentrum
– gynäkologisches Krebszentrum
– Brustzentrum
– Tumordispositions-Konferenz
KJF Klinik Josefinum Augsburg
Priv.-Doz. Dr. Thomas Völkl (Kinder- und Jugendendokrinologie)
Dr. Johannes Stoffels (Sozialpädiatrisches Zentrum)
Südblick Augenzentrum, Augsburg
Priv.-Doz. Dr. Philipp Müller